Startseite
Die Tortour
Abschlussbericht So, 09.08.2009
23. Tagesbericht So, 19.07.2009
22. Tagesbericht Sa, 18.07.2009
21. Tagesbericht Fr, 17.07.2009
20. Tagesbericht Do, 16.07.2009
19. Tagesbericht Mi, 15.07.2009
18. Tagesbericht Di, 14.07.2009
17. Tagesbericht Mo, 13.07.2009
16. Tagesbericht So, 12.07.2009
15. Tagesbericht Sa, 11.07.2009
14. Tagesbericht Fr, 10.07.2009
13. Tagesbericht Do, 09.07.2009
12. Tagesbericht Mi, 08.07.2009
11. Tagesbericht Di, 07.07.2009
10. Tagesbericht Mo, 06.07.2009
9. Tagesbericht So, 05.07.2009
8. Tagesbericht Sa, 04.07.2009
7. Tagesbericht Fr, 03.07.2009
6. Tagesbericht Do, 02.07.2009
5. Tagesbericht Mi, 01.07.2009
4. Tagesbericht Di, 30.06.2009
3. Tagesbericht Mo, 29.06.2009
2. Tagesbericht So, 28.06.2009
1. Tagesbericht Sa, 27.06.2009
16.06 Vorbericht
Die Strecke
Friedensdorf/Inter.
Martin Krick
Veranstaltungen
Spender/Sponsoren
Bilder
Presse
Gästebuch
Impressum/Kontakt
Links
Übersicht


Valid XHTML 1.0 Transitional

Sie sind hier: Startseite > Die Tortour > 8. Tagesbericht Sa, 04.07.2009
8. Tagesbericht Sa, 04.07.2009

Tageskilometer: 175,0 km
Fahrzeit: 08:22 Std
Durchschnittsgeschwindigkeit: 20,8 km/h
Kalorienverbrauch: 5127 kcal
Durchschnittspuls: 118 bpm
Pulsschläge: 59236

Lund — Vra
Martins Tagebuch

Guter Schlaf ist eine wichtige Voraussetzung für Ausdauerleistungen — nicht nur im Sport sondern auch im Job — und ich habe gut geschlafen. Um 6:00 Uhr klingelte trotzdem der Wecker. Gestern hatte ich bei der Verteilung des Gewichts auf Satteltasche, Rucksack und Lenkertasche nicht das richtige Optimum erreicht. Heute bin ich da schon viel näher dran.
Gut gelaunt auf der Tortour: Martin Krick
Um 08:00 Uhr ging's los in Lund. Es führte eine gute breite Straße aus der Stadt heraus und ich war meistens für mich ganz alleine in Richtung Norden unterwegs. Nach 80 km machte ich Mittagspause und nach 100 km sah ich das erste Warnschild vor dem Elchwechsel. Sofort habe ich mit Ausweichübungen begonnen und so selbst für ein bisschen Abwechslung gesorgt.

Für den Spendeneingang sorgte heute mein guter Freund Rupprecht Lange (www.langeleistung.de). Er hat einen Herzschlagverkaufsstand aufgebaut und so Herzen bei einem regionalen Laufevent verkauft. Danke Ruppi!! — und nochmals Glückwunsch zum hervorragenden 42. Platz (AK 8. Platz) beim Langdistanz Triathlon vergangene Woche in Nizza. Meiner Zufallsbekanntschaft Fritz Jähn aus Göttingen für den Frankfurt-Triathlon an diesem Wochenende wünsche ich ebenfalls viel Erfolg.

Jetzt ist es 16:00 Uhr und die Pause in Markaryd, ca. 150 km im Landesinnern nutze ich für den ersten Berichtsteil. Auf den Nebenstraßen, die ich nutze, habe ich erst vier oder fünf deutsche Autos gesehen. Da ich gestern in Schweden gegenüber dem Plan schon 50 km vorgearbeitet hatte, wollte ich heute eigentlich nach ca. 140 km die Etappe beenden. Es wollte aber keine Unterkunft kommen und ich nahm mir vor um 20:00 Uhr mein Zelt im Irgendwo aufzubauen. Bei km 150 kam dann der Hinweis auf den Zeltplatz in Vra und an einem Haus den Hinweis auf Bed and Breakfast. Breakfast gibt's zwar erst ab 09:00 Uhr, dafür wurde ich aber von der Familie und den deutschen Gästen zum Resteverzehr des Abendessens eingeladen. Übrig waren noch Folienkartoffeln, Grillwurst und Tzatziki. In der einsamen Gegend hatte ich mich schon auf Powerriegel und Wasser eingestellt. Im einzigen freien Raum des Hauses habe ich nun 8 Betten zur Auswahl.

Die "Herbergseltern" haben auf die Bezahlung von 30,00 Euro verzichtet, als Sie den Zweck der Tour erfahren haben — ich werde die 30 Euro als Barspende ans Friedensdorf überweisen.

Ihr/Euer
Martin Krick

 © 2009 Aktion Tortour zum Licht Impressum/Kontakt