Startseite
Die Tortour
Abschlussbericht So, 09.08.2009
23. Tagesbericht So, 19.07.2009
22. Tagesbericht Sa, 18.07.2009
21. Tagesbericht Fr, 17.07.2009
20. Tagesbericht Do, 16.07.2009
19. Tagesbericht Mi, 15.07.2009
18. Tagesbericht Di, 14.07.2009
17. Tagesbericht Mo, 13.07.2009
16. Tagesbericht So, 12.07.2009
15. Tagesbericht Sa, 11.07.2009
14. Tagesbericht Fr, 10.07.2009
13. Tagesbericht Do, 09.07.2009
12. Tagesbericht Mi, 08.07.2009
11. Tagesbericht Di, 07.07.2009
10. Tagesbericht Mo, 06.07.2009
9. Tagesbericht So, 05.07.2009
8. Tagesbericht Sa, 04.07.2009
7. Tagesbericht Fr, 03.07.2009
6. Tagesbericht Do, 02.07.2009
5. Tagesbericht Mi, 01.07.2009
4. Tagesbericht Di, 30.06.2009
3. Tagesbericht Mo, 29.06.2009
2. Tagesbericht So, 28.06.2009
1. Tagesbericht Sa, 27.06.2009
16.06 Vorbericht
Die Strecke
Friedensdorf/Inter.
Martin Krick
Veranstaltungen
Spender/Sponsoren
Bilder
Presse
Gästebuch
Impressum/Kontakt
Links
Übersicht


Valid XHTML 1.0 Transitional

Sie sind hier: Startseite > Die Tortour > 7. Tagesbericht Fr, 03.07.2009
7. Tagesbericht Fr, 03.07.2009

Tageskilometer: 70,0 km
Fahrzeit: 03:19 Std
Durchschnittsgeschwindigkeit: 21,5 km/h
Durchschnittspuls: 118 bpm
Pulsschläge: 23482

Lübeck — Lund
Martins Tagebuch

Ist das nun ein Ruhetag oder nicht? Bis jetzt — um 13:00 Uhr — weiß ich noch nicht was der restliche Tag bringen wird, will aber schon mal mit dem Bericht anfangen, damit Volker Mailach nicht immer bis weit nach Mitternacht mit der redaktionellen Überarbeitung und der Veröffentlichung beschäftigt ist.
Um 6:00 Uhr bin ich heute bei Familie Ewerts in Lübeck aufgestanden, habe gefrühstückt, meine Sachen gepackt, Luft ins Rad gepumpt, die Kette geölt, mich von lieben Menschen verabschiedet und bin dann 20 km mit dem Rad durch die Stadt in Richtung Travemünde gefahren, um pünktlich um 9:00 Uhr an der Fähre nach Trelleborg zu sein. Zuerst musste ich warten und mich bei den Autos einreihen, dann rein in die Fähre, das Fahrrad festgezurrt und das Gepäck wieder vom Rad abgenommen, damit nichts geklaut wird. In Radschuhen, dem Rucksack auf dem Rücken, dem Helm auf dem Kopf und in den Händen Lenker- und Satteltasche bin ich dann fünf Stockwerke auf das Sonnendeck hochgestiegen — diese Plackerei soll ein Ruhetag sein?

Jetzt zuerst einmal das im Fahrpreis enthaltene Buffet geplündert. Im umfangreichen Angebot befindet sich Kost in der Manier deutscher Autobahnraststätten, und was wähle ich? — Pasta wie immer, ich glaube langsam das Zeug macht süchtig. Na ja, Hauptsache die Kalorien stimmen (auf schwäbisch: Hauptsache der Ranzen spannt!). Nun werde ich ein kleines Nickerchen machen und voraussichtlich um 17:15 Uhr werde ich in Schweden ankommen — dort war ich noch nie.

Nun, um 20:30 Uhr, kann ich weiter berichten. Mein Magen hat sich während der Überfahrt ruhig verhalten, mein Kopf war es nicht. Bei geschlossenen Augen sehe ich Asphalt und Teer unter mir durchrollen — 1000 km in 6 Tagen quer durch Deutschland hinterlassen eben Gebrauchsspuren. Aber es ist ok, mir geht's gut, es tut nichts weh, die Nase hat einen leichten Sonnenbrand, was streckt sie sich auch immer unter dem Helm hervor.

Nachdem ich in Trelleborg angekommen bin ist mein erster Eindruck von Schweden ein LIDL-Laden. Aber völlig egal, zwei schöne Herzschlagbestellungen waren zu registrieren — den Spendern sei Dank.

Wie sah der sportliche Tag aus? 20 km in Deutschland und 50 km in Schweden in 03:19 Stunden. Trotz Stadtverkehr und jetzt insgesamt 21 kg Gepäck ist das 21,5 km/h Schnitt bei durchschnittlich 118 bpm.

In Lund, ca. 50 km nördlich von Trelleborg, habe ich ein preiswertes Ibis Hotel gefunden und esse zu meiner völligen Überraschung Pasta — Basta.

Eurer/Ihr
Martin Krick

 © 2009 Aktion Tortour zum Licht Impressum/Kontakt