Startseite
Die Tortour
Abschlussbericht So, 09.08.2009
23. Tagesbericht So, 19.07.2009
22. Tagesbericht Sa, 18.07.2009
21. Tagesbericht Fr, 17.07.2009
20. Tagesbericht Do, 16.07.2009
19. Tagesbericht Mi, 15.07.2009
18. Tagesbericht Di, 14.07.2009
17. Tagesbericht Mo, 13.07.2009
16. Tagesbericht So, 12.07.2009
15. Tagesbericht Sa, 11.07.2009
14. Tagesbericht Fr, 10.07.2009
13. Tagesbericht Do, 09.07.2009
12. Tagesbericht Mi, 08.07.2009
11. Tagesbericht Di, 07.07.2009
10. Tagesbericht Mo, 06.07.2009
9. Tagesbericht So, 05.07.2009
8. Tagesbericht Sa, 04.07.2009
7. Tagesbericht Fr, 03.07.2009
6. Tagesbericht Do, 02.07.2009
5. Tagesbericht Mi, 01.07.2009
4. Tagesbericht Di, 30.06.2009
3. Tagesbericht Mo, 29.06.2009
2. Tagesbericht So, 28.06.2009
1. Tagesbericht Sa, 27.06.2009
16.06 Vorbericht
Die Strecke
Friedensdorf/Inter.
Martin Krick
Veranstaltungen
Spender/Sponsoren
Bilder
Presse
Gästebuch
Impressum/Kontakt
Links
Übersicht


Valid XHTML 1.0 Transitional

Sie sind hier: Startseite > Die Tortour > 18. Tagesbericht Di, 14.07.2009
18. Tagesbericht Di, 14.07.2009

Tageskilometer: 169 km
Fahrzeit: 07:01 Std
Durchschnittsgeschwindigkeit: 24,1 km/h
Kalorienverbrauch: 3971 kcal
Durchschnittspuls: 122 bpm
Pulsschläge: 51362

Jokkmokk — Piilijärvi
Martins Tagebuch

Gestern Abend in Jokkmokk war es wirklich schon 24:00 Uhr als wir ziemlich kaputt in unsere Zelte krochen und um 5:00 Uhr habe ich dann den 17. Tagesbericht geschrieben. Danach bin ich aber gegen 06:00 Uhr nochmals in den Schlafsack gekrochen und habe dann voll verpennt. Um 07:30 Uhr aufgewacht, war ich völlig platt und brauchte dann zuerst einmal vor dem Start zwei Tassen Kaffee, der sich dann, durch konsequentes Trödeln gefördert, bis 10:00 Uhr verzögerte.

Aber dann bin ich losgefahren. Von Jokkmokk ging's 56 km zur ersten Pause ins wunderschöne Porjus und dann über Gallivaere zum heutigen Etappenziel, einem kleinen Campingplatz mit kalter Dusche, nach Piilijärvi.

Fast 100 km bin ich zunächst am Muddus Nationalpark vorbei alleine gefahren — ein traumhaftes Gebiet. Noch nie habe ich eine so schöne Landschaft gesehen. Ausgenommen davon ist natürlich unser heimatlicher Garten, den meine Frau liebevoll angelegt hat.
Dann ist Hendrik mit eingestiegen und die letzten 70 km mitgefahren. So ein junger Bursche muss sich auch mal erholen — er fährt super mit.

Unterwegs haben wir noch festgestellt, dass eine Samenbank auch nichts anderes ist, als eine deutsche Gartenbank. Aber wenn ein Same, so nennt sich die hiesige Bevölkerung, eine Bank vor der Tür stehen hat, ist das halt eine Samenbank, oder?

Trotz der Tatsache, dass der Start schleppend verlief, ging's dann doch recht flott. Ein Schnitt von 24 km/h war bei dem profilierten Gelände erstaunlich.

Zum Nordkap sind es noch knapp 640 km. Morgen geht's zunächst einmal 170 km bis Finnland.

Ach so, die erste Panne ist noch zu vermelden: Hendrik hatte einen Plattfuß.

Ihr/Euer
Martin Krick

 © 2009 Aktion Tortour zum Licht Impressum/Kontakt