Startseite
Die Tortour
Abschlussbericht So, 09.08.2009
23. Tagesbericht So, 19.07.2009
22. Tagesbericht Sa, 18.07.2009
21. Tagesbericht Fr, 17.07.2009
20. Tagesbericht Do, 16.07.2009
19. Tagesbericht Mi, 15.07.2009
18. Tagesbericht Di, 14.07.2009
17. Tagesbericht Mo, 13.07.2009
16. Tagesbericht So, 12.07.2009
15. Tagesbericht Sa, 11.07.2009
14. Tagesbericht Fr, 10.07.2009
13. Tagesbericht Do, 09.07.2009
12. Tagesbericht Mi, 08.07.2009
11. Tagesbericht Di, 07.07.2009
10. Tagesbericht Mo, 06.07.2009
9. Tagesbericht So, 05.07.2009
8. Tagesbericht Sa, 04.07.2009
7. Tagesbericht Fr, 03.07.2009
6. Tagesbericht Do, 02.07.2009
5. Tagesbericht Mi, 01.07.2009
4. Tagesbericht Di, 30.06.2009
3. Tagesbericht Mo, 29.06.2009
2. Tagesbericht So, 28.06.2009
1. Tagesbericht Sa, 27.06.2009
16.06 Vorbericht
Die Strecke
Friedensdorf/Inter.
Martin Krick
Veranstaltungen
Spender/Sponsoren
Bilder
Presse
Gästebuch
Impressum/Kontakt
Links
Übersicht


Valid XHTML 1.0 Transitional

Sie sind hier: Startseite > Die Tortour > 15. Tagesbericht Sa, 11.07.2009
15. Tagesbericht Sa, 11.07.2009

Tageskilometer: 218,9 km
Fahrzeit: 09:08 Std
Durchschnittsgeschwindigkeit: 23,8 km/h
Kalorienverbrauch: 4678 kcal
Durchschnittspuls: 118 bpm
Pulsschläge: 64664

Östersund — Meselefors
Martins Tagebuch

Fünf Tage war der Himmel krank, jetzt lacht er wieder Gott sei Dank. Schon früh am Morgen lachte die Sonne ins Zimmer und wir sprangen aus den Betten unseres kleinen Hauses. Ich habe schnell gefrühstückt, gepackt und bin ab aufs Rad. Meine Mitstreiter haben noch die Hütte gesäubert und sind dann mit dem Auto hinterher gefahren.

Heute lief es gut. Bei km 42 die erste kleine Pause und ab da ist dann Hendrik mitgefahren und hat mich für die nächsten 116 km begleitet. Zu zweit zu fahren ist schon etwas anderes, in den Genuss bin ich ja auch schon in den ersten drei Tagen gekommen. Nach rund 75 km war Hammerdal erreicht. Und dann bei km 99:

Denkt Euch ich habe ein Elchkind gesehen,
es hat braune Haare und war wunderschön,
und zwischen all den Gräserspitzen,
sah ich weitere Äuglein blitzen.
Ich stehe am Rand und denke "ei der Daus!",
und dann gehen mir die Reime aus.

Es sind schon tolle Erlebnisse in und mit der Natur. Wir hatten fünf harte und extrem unangenehme Tage — der heutige war eine Entschädigung. Das Streckenprofil war leicht wellig aber ohne große Steigungen. Ungefähr bei km 180 war Lappland erreicht und nach weiteren 38 km der heutige Etappenort Meselefors mit einem traumhaft gelegenen Campingplatz und einem kleinen Gartenhäuschen als Unterkunft.
Nun sind es schon ca. 2.200 km von Österreich bis in den hohen Norden. Heute zwickte zum ersten Mal der Oberschenkel, aber es wird morgen schon gehen. Die insgesamt 500 km mit Unwetter und Überschwemmungen sind vergessen, wir blicken nach Norden. Die Kinder des Friedensdorfes haben größere und dauerhaftere Probleme, das muss man sich bewusst machen.

Die Verpflegungsorganisation hat sich zwischenzeitlich gut eingespielt. Ich esse nur Pasta und zum Frühstück Müsli. Gerald kocht abends Nudeln und die werden auch am nächsten Tag am Straßenrand auf dem Kocher kurz heiß gemacht und der "Boxenstopp" ist entsprechend kurz und es gibt alle zwei bis drei Stunden Nachschub.

Aber was haben das Fotomodell Twiggy (Lesley Lawson) der 70er Jahre und Nordskandinavien gemeinsam? Alles ist völlig gerade, alle fünf bis acht km macht die Strasse mal eine leichte Krümmung und dann wieder geradeaus und weiter, immer weiter.

Der morgige Tag soll uns dann nach Sorsele führen, die Strecke ca. 170 km. Mal sehen wie es läuft. Übermorgen hat Hendrik seinen 16. Geburtstag, wir wollen es an diesem Tag nicht ganz bis an den Polarkreis schaffen. Hendrik würde sich über Geburtstagswünsche in unserem Gästebuch auf www.tortour-zum-licht.de freuen...

Und jetzt geht's früh ins Bett.

Ihr/Euer
Martin Krick

 © 2009 Aktion Tortour zum Licht Impressum/Kontakt